
Aktivkohle
Der Kohlenstoff in der Aktivkohle dient mit seiner großen Oberfläche während der Wärmeproduktion als Katalysator sowie als Wärmespeicher.

Eisenpulver
Das Eisen wird während der Reaktion mit Sauerstoff oxidiert. Die darunter freiwerdende Wärme wird über das umgebende Vlies an die Umgebung abgegeben.

Salz & Wasser
Beide Stoffe sind ebenfalls in jedem Wärmer enthalten. Sie dienen dabei als Katalysator und beschleunigen damit den Ablauf der Reaktion.