Wir möchten Verantwortung übernehmen.
CO2-Emissionen, die bei Thermopad unvermeidlich entstanden sind, werden jährlich neu berechnet und über ein TÜV verifiziertes Klimaschutzprojekt komplett ausgeglichen.
Thermopad unterstützt dabei das weltweite Klimaschutz-Projekt: “Meeresschutz Plastic Bank”
Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. In Haiti, Indonesien, Brasilien und auf den Philippinen sammeln lokale Bewohner Plastikmüll. An Sammelstellen kann Plastik gegen Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, oder sogar Schulgebühren eintauschen.
Das Projekt sorgt dafür, dass weniger Plastik ins Meer gelangt. Stattdessen wird es recycelt und zu sogenanntem Social Plastic verarbeitet, welches als Rohmaterial für neue Produkte dient, zum Beispiel für Verpackungen.
Wie funktioniert Klimaschutz mit plastikfreien Ozeanen?
Der Ozean speichert ein Viertel des CO2 aus der Atmosphäre und sogar 93 Prozent der Wärme aus dem Treibhauseffekt – er ist damit eine wesentliche Bremse des Klimawandels. Erwärmung, Überfischung, Schadstoffe und Müll gefährden diese ausgleichende Funktion.
ClimatePartner schützt Meeresschutzinitiativen in Kombination mit international anerkannten Klimaschutzprojekten. So sind Meeresschutz und Klimaneutralität gleichzeitig möglich.

Klimaneutralität bedeutet, dass die CO2-Emissionen unserer Produkte
durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.


Unsere Thermopads werden in drei Schritten klimaneutral:
1. Ermittlung der CO2-Emissionen:
Wir erfassen jährlich die relevanten CO2-Emissionsquellen unserer Produkte und leiten daraus Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Emissionen ab. Bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks werden die CO2-Emissionen erfasst, die beispielsweise durch die eingesetzten Materialien, den Produktionsprozess und die Logistik entstehen.
2. Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt:
Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein. Indem wir diese Projekte unterstützen, können wir die CO2-Emissionen, die durch unsere Produkte verursacht werden, ausgleichen. Alle Projekte werden regelmäßig von unabhängigen Organisationen geprüft und sind nach internationalen Standards zertifiziert, so dass Sie sicher sein können, dass die Maßnahmen vor Ort tatsächlich umgesetzt sind.
3. Produktkennzeichnung mit dem Klimaneutral-Label:
Alle bei uns produzierten Thermopads sind für Sie ohne Mehrkosten klimaneutral und mit unserem Label „klimaneutral“ gekennzeichnet. Das Label bietet volle Transparenz. Informationen zu unserer Klimaneutralität finden Sie unter www.climatepartner.com/14366-2002-1001.